Baumfällungen in
Berlin & Brandenburg

Jede Baumfällung sicher gemeistert

Fotocollage von Thomas Eipeldauer: gesichert im Baum und lächelnd mit Daumen hoch in Schutzkleidung.

FACHGERECHTE FÄLLUNGEN
für Bäume in Städten
und auf Privatgrundstücken

Auch wenn der Baumerhalt das erste Ziel jedes Arboristen sein sollte: Manchmal muss eben doch einer weg. Welche Bäume dabei zu welchem Zeitpunkt gefällt werden dürfen, ist dabei nicht pauschal zu beantworten. Zwar gibt es in Deutschland eine "Fällsaison" zwischen Anfang Oktober und Ende Februar - das bedeutet aber keineswegs, dass gar keine Bäume außerhalb der Saison gefällt werden dürfen und es bedeutet noch weniger, dass jeder Baum nach Belieben innerhalb der Saison zum Abschuss freigegeben ist.

Darf ich meinen Baum fällen und wenn ja, wann?

Ganz am Anfang der Fällung steht die Frage: Willl ich wirklich fällen? Oft gibt es zum Erreichen des Zwecks (z.B. Sicherheit auf dem Grundstück, Abstand zu Gebäuden) auch andere, baumerhaltende Mittel. Falls eine Fällung gewünscht oder unausweichlich ist, steht die Frage an: Darf ich den Baum fällen und wenn ja, wann?

Zunächst einmal sind die jeweiligen örtlichen Baumschutzsatzungen zu berücksichtigen, die in Deutschland lokal ganz schön unterschiedlich sein können. Was an der einen Stelle erlaubt ist, kann wenige Kilometer entfernt verboten sein. Für genehmigungspflichtige Fällungen ist zudem ein Antrag bei der zuständigen Behörde zu stellen - schon in diesem Stadium kann es sinnv0ll sein, eine Fachfirma hinzuziehen.

Wichtig ist: Auch wenn Sie im Normalfall nicht in der Brut- und Nistzeit (März bis Ende September) fällen dürfen, ist das nicht in jedem Fall so. Wenn Sie einen angebrochenen Zwiesel über einem Kindergarten haben oder Ihnen der Kieferfeuerschwamm schon die Krone der Waldkiefer ins Schlafzimmerfenster schickt, können Sie natürlich auch außerhalb der Saison einen Antrag bei der zuständigen Behörde stellen - oder durch uns stellen lassen.

Auch für die regulären Fällungen innerhalb der Fäöllsaison gilt: Machen Sie gerne frühzeitig Termine. Die meisten Baumdienste, so auch wir, sind zwischen Oktober und Februar sehr stark ausgelastet und eine frühzeitige Planung garantiert eine zeitnahe und zuverlässige Ausführung.

Wer kann meinen Baum fällen?

Die Antwort ist: Eine angemeldete Baumpflege-Fachfirma mit den nötigen Qualifikationen (SKT-B, AS BAUM II, ETW usw.) und einer Betriebshaftpflichtversicherung. Machen Sie hier keine Abstriche, denn das wird im Zweifelsfall teuer. Zahllose Youtube-Videos dokumentieren die oft epischen Fehlversuche "billiger" oder in Heimarbeit ausgeführter Baumfällungen mit Sach- und leider oft auch Personenschaden.

Eine Baumfällung aber ist gerade im urbanen Raum oft eine Herausforderung. In für Hubsteiger und schweres Gerät aus unterschiedlichen Gründen nicht zugänglichen Gärten, Hinterhöfen und dergleichen, kann die Fällung Ihres Baumes den Einsatz von Seilklettertechnik erfordern. So lässt sich der Baum Stück für Stück von oben abtragen, Äste und Stamm können durch Rigging-Techniken angeseilt und kontrolliert zu Boden gelassen werden. So können Großbaumfällungen ohne Schaden bewältigt werden.

Was passiert mit dem Holz?

Wir verlassen Ihr Grundstück so, wie wir es betreten haben. Astgut wird fachgerecht entsorgt und abgefahren, beim Stammholz können Sie wählen, ob wir es Ihnen zu Brennholz aufsägen oder auch entsorgen. Überlegen Sie sich vorher, ob Sie einen Reststamm als Habitat stehen lassen möchten: ein paar Meter vor sich hin modernder Stamm, vielleicht noch mit einer Ranke dran, bietet Lebensraum für eine breite Vielfalt an Insekten und gelegentlich Vögeln oder sogar Fledermäusen. Das ist kein Muss, aber die Natur wird's Ihnen danken!

Weitere Leistungen für Ihre Bäume

Wir kümmern uns nicht nur um Baumfällungen, sondern bieten auch professionelle Baumpflege, schnelle Hilfe bei Sturmschäden und regelmäßige Baumkontrollen. Mit uns sind Ihre Bäume in besten Händen.

Sichere Baumfällungen durch Experten

Jede Baumfällung ist einzigartig und verlangt nach professioneller Ausführung. Mit moderner Technik und langjähriger Erfahrung meistern wir selbst schwierige Fällungen präzise und sicher. Ihre Umgebung ist bei uns in guten Händen.

Termin vereinbaren

Sie wissen schon, was Ihr Baum braucht? Vereinbaren Sie direkt einen Termin!

Bitte rechnen Sie 3 plus 2.

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld

Thomas Eipeldauer gesichert in einer Baumkrone, bei der Baumpflege

Sie benötigen Unterstützung?
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Termin zur Besichtigung Ihrer Bäume!
0157 5366 1453
kontakt@arblife.de